„Warum soll ich für meine Augen überhaupt eine spezielle Pflege verwenden? Reichen da nicht die Abschminktücher und meine Gesichtscreme?“ Diese Aussage höre ich sehr oft in meinen Skincare-Beratungen, wenn ich das Thema Augenpflege vorstelle. Allerdings ist die Haut unter den Augen 5x dünner und altert viel viel schneller, als beispielsweise die Haut im Gesicht. Viel und festes Reiben, sowie fehlende oder falsche Augenpflege sorgen dafür, dass sich um die Augenhaut oft schon Anfang, Mitte 20 die ersten Falten bilden. Damit das bei Euch nicht passiert, kümmern wir uns heute speziell um das Thema Augen!
Die richtige Augenpflege
… fängt auch hier mit der Reinigung an! Bitte legt hier Wert auf eine hochwertige Augenreinigung, die nicht nur reinigt sondern gleichzeitig die zarten Augenpartie wunderbar pflegt.
Bei starken Augenschatten oder vermehrter Faltenbildung am Augen-Außenbereich, rate ich zusätzlich zu einer Augen-Maske. Denn es fördert die Bildung kollagener und elastiner Fasern und glättet bestehende Augenfältchen. Auch bei geschwollenen Augen oder Tränensäcken hilft eine Augen-Maske.
Der absolute Klassiker und gleichzeitig ein absolutes MUSS ist eine Augencreme! Sie versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, pflegt, schützt und nährt die Haut mit wertvollen, sorgfältig aufeinander abgestimmten Wirkstoffen. Außerdem fördert eine gute Augencreme das hauteigene Feuchtigkeitsbindevermögen, erhöht die Festigkeit und die Elastizität der Augenhaut UND wirkt sichtbar glättend und straffend!
Rechtzeitig loslegen!
Die Hautalterung beginnt ab dem 20. bis 25. Lebensjahr und zeigt sich zuerst und am intensivstem im Augenbereich. Dann wünscht man sich: Hätte ich Mal früher mit der Pflege angefangen! Drum ist Vorsorge wieder einmal besser als Nachsorge und für eine gute Augenpflege ist man nie zu jung.
Neueste Kommentare